Plastikfrei einfrieren – ohne Gefrierbeutel & Co.!

Brot, Brötchen, vorgekochte Mahlzeiten, Kräuter, selbstgemachtes Eis und und und… Die Gefriertruhe ist in den meisten Haushalten gut gefüllt und eignet sich perfekt, um nachhaltig Vorrat zu halten. Leider ist sie in vielen Fällen auch ein Plastik-Schlaraffenland: Denn wozu gibt es denn schließlich Gefrierbeutel? Es geht aber auch ohne! Und das ist gar nicht kompliziert. Wir zeigen euch verschiedene Methoden, um plastikfrei einzufrieren!

 

Grüne Bohnen plastikfrei einfrieren mit einem Stoffbeutel

 

 

Im Glas

Suppe, Brei, Beeren oder vorgekochte Mahlzeiten kann man super im Einmachglas einfrieren! Verwende dazu am besten Schraubgläser, die du ohnehin zu Hause hast. Wichtig ist, dass du die Gläser nicht vollständig, sondern nur zu etwa drei Vierteln befüllst: beim Einfrieren dehnt sich der Inhalt aus, was das Glas zum Platzen bringen kann.

Am besten die Gläser zunächst ohne Deckel oder nur mit aufliegendem Deckel ins Gefrierfach stellen und erst zuschrauben, wenn der Inhalt fest ist.

 

In der Edelstahldose

Für größere Mengen eignen sich auch große Edelstahldosen. Beim Befüllen gilt hier das gleiche wie beim Glas: nicht zu voll machen und am besten zunächst ohne Deckel einfrieren!

 

Im Baumwollbeutel

Brot oder Brötchen kannst du ohne Probleme in einem sauberen Baumwollbeutel einfrieren. Achte darauf, dass das Brot gut eingeschlagen bzw. der Beutel ordentlich verschlossen ist.

Praktisch: Du kannst dir schon beim Bäcker dein Brot in den Baumwollbeutel geben lassen und es zu Hause direkt einfrieren!

 

In Papier oder Wachstuch

Kein Baumwollbeutel zur Hand? Kein Problem: Auch die klassische Papiertüte vom Bäcker eignet sich zum Einfrieren von Brot oder Brötchen. Achte auch hier darauf, dass alles gut eingewickelt ist.

Alternativ sind auch Wachstücher super geeignet und halten Brot, Brötchen oder z. B. Käse ein paar Wochen im Gefrierschrank frisch!

 

Im Eiswürfelbehälter

Kleingehackte Kräuter, Babybrei, selbstgemachte Gemüsebrühe… es gibt viele Lebensmittel, die man super vorbereiten kann, von denen man aber immer nur kleine Mengen benötigt. Portionsweise in Eiswürfelbehältern eingefroren halten sich diese wochenlang frisch! Extra-Vorteil: Saisonale Produkte, wie z. B. Bärlauch, kann man super einfrieren und ihn noch nach der Saison genießen.

 

Im Silikonbeutel oder in der Tupperdose

Klar, streng genommen sind Silikonbeutel und Tupperdosen nicht plastikfrei. Aber hier zählt das Prinzip: Mehrweg ist besser als Einweg. Außerdem: sicherlich habt ihr alle einige Tupperdosen oder auch andere Plastikbehälter zu Hause. Bevor ihr diese wegwerft, sollten sie lieber noch bestmöglich genutzt werden!